- Heidegarten
- Hei|de|gar|ten, der: Garten mit Heidekraut, Gräsern, Wacholder o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lausitzer Findlingspark Nochten — Der Findlingspark Der Lausitzer Findlingspark Nochten ist ein etwa 20 Hektar großer Landschaftsgarten südwestlich von Weißwasser in der Oberlausitz. Er entstand nordöstlich von Nochten in den Jahren 2000 bis 2003 auf der Rekultivierungsfläche des … Deutsch Wikipedia
Findlingspark Nochten — Karte des Lausitzer Findlingsparks Nochten Findlingspark Der Lausitzer Findlingspark Nochten ist ein etwa 17 Hektar großer, im Jahr 2004 eröffneter Park in Ostsachsen. Er befindet sich bei … Deutsch Wikipedia
Botanischer Garten Potsdam — Palmenhaus im Botanischen Garten Potsdam Der Botanische Garten Potsdam wurde 1950 auf dem Gelände des ehemaligen Terrassenreviers am Nordrand der Parkanlage Sanssouci angelegt. Das Gesamtareal umfasst eine Fläche von etwa 5 ha.[1] In den für die… … Deutsch Wikipedia
Heber (Ort) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
EMAU — Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald Motto Wissen lockt. Seit 1456. Gründung 17. Oktober 1456 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
EMAU Greifswald — Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald Motto Wissen lockt. Seit 1456. Gründung 17. Oktober 1456 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Ernst-Moritz-Arndt-Universität — Greifswald Motto Wissen lockt. Seit 1456. Gründung 17. Oktober 1456 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald — Motto Wissen lockt. Seit 1456. Gründung 17. Oktober 1456 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Neuer Botanischer Garten (Marburg) — Der Botanische Garten Marburg gehört zur Philipps Universität Marburg und liegt auf den Lahnbergen. Er wurde in den Jahren 1961 1977 errichtet. Mit 20 ha ist er einer der größeren Botanischen Gärten Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Schneverdingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia